Was ist der Unterschied zwischen einem Brillant und Zirkonia?
Wir klären Sie über beide Edelsteine auf!
Veröffentlicht am 14.01.2017
Bei der Ringauswahl Ihrer Trauringe oder auf der Suche nach Schmuck sind Ihnen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Begriffe Brillant und Zirkonia ins Auge gestoßen. Was ist nun der Unterschied zwischen den beiden Begriffen? Warum ist ein Karat Brillant teurer als ein Karat Zirkonia? Wieso sollten Sie sich für einen Brillanten entscheiden? In diesem Beitrag werden wir Sie genau über beide Edelsteine aufklären. Wir hoffen natürlich, dass wir Ihnen dadurch bei der Trauring-Wahl helfen können!
Der wesentliche Unterschied zwischen Brillanten und Zirkonia
Dieser ist ganz einfach: Er liegt in der Entstehung. Brillanten sind Edelsteine, die natürlich wachsen. Das heißt, dass sie in der Natur auffindbar sind und deshalb natürlich begrenzt sind. Zirkonia ist wiederrum nur ein Produkt aus dem Labor. Sie werden sozusagen gezüchtet und stehen Ihnen dadurch unbegrenzt zur Verfügung.
Der Brillant - eine glänzende Schönheit
Das Geheimnis eines Brillanten ist sein spezieller Schliff! Brillianten sind nichts anderes als Diamanten mit einem ganz besonderen Schliff - dem Brillantenschliff. Kurz: Durch diesen Schliff weist der Brilliant eine hohe Brillanz auf. Daher auch sein Name aus dem Französischen brilliant, was auf Deutsch so viel wie glänzend oder strahlend bedeutet. Zirkonia kann bei dem Glanz von Brillanten nicht mithalten. Der Glanz ist so strahlend, dass man sich direkt in einen Ring mit Brillanten verlieben muss! Von Zirkonia hingegen ist der Glanz fettig bis glasartig.
Farbliche Unterscheidung der beiden Edelsteine?
Farblich ist es wirklich schwierig, einen Brillanten von Zirkonia zu unterscheiden. Die natürliche Farbe beider Kristalle ist weiß. Ebenso können die Edelsteine durch Beimengung fremder Elemente die unterschiedlichsten Farben annehmen. Dem Ganzen sind keine Grenzen gesetzt - rot, grün, blau, gelb und vieles mehr!
Welcher Kristall ist härter?
Noch ein deutlicher Unterschied von Brilliant und Zirkonia ist die Härte. Brillanten sind bekannter Weise die härtesten Edelsteine der Welt. Auf einer Skala, in der Mineralien der Härte nach aufsteigend von 1 bis 10 unterteilt sind, nehmen Brillanten mit einem Wert von 10 die Poleposition ein. Zirkonia ist viel weicher und schmückt sich nur mit dem Wert 8 - vergleichbar mit einem Smaragd, Rubin oder Saphir.
Brillanten sind leichter!
Wir glauben, es liegt auf der Hand, dass Sie einen leichten Ring tragen möchten. Diamanten und Brillanten sind leichter (3,47 bis 3,55 g/cm3) als Zirkonia (5,6 bis 6,0 g/cm3) - und das fast über die Hälfte. Ein sagenhafter Wert! Neben der Wahl eines Edelstein spielt auch das Material der Trauringe und die Gravur Sprüche eine wichtige Rolle.
Für welchen Edelstein entscheide ich mich nun?
Sie müssen sich im Klaren sein: Ihre Trauringe sollte ein Leben lang halten! Brillanten sind stabiler, leichter und glanzvoller. Diese Faktoren fließen natürlich auch in den Preis von Zirkonia und Brillanten mit ein. Ein Karat Zirkonia ist längst nicht so teuer wie ein Karat Brillant. Trotzdessen hat sich Zirkonia als günstige Imitation von Brillanten bewährt. Andererseits tätigen Sie hoffentlich nur einmal diese Investition in einen Ehering und deshalb sollten Sie sich festlegen, ob Sie etwas Hochwertiges wollen oder nur eine günstige Imitation, denn Brillanten bringen viel mehr Vorteile als Zirkonia.
Teilen Sie uns doch mit, ob Sie sich für Brillianten oder Zirkonia entschieden haben!
Tipp: So ergatterst du Trauringe bis zu 40% günstiger
Trauringdeals bietet dir wöchentlich stark reduzierte Trauring-Schnäppchen. Aber sei schnell, unsere ausgewählten Modelle gibt es nur in begrenzter Stückzahl.
Ergatterst du deine Trauringe bei uns, profitierst du von unserem All-Inclusive-Versprechen: Zwei qualitativ hochwertige Trauringe inklusive einer individuellen Gravur, Etui und einem kostenlosen Ringmaß. Lasse dich jetzt inspirieren!
Auch interessant für Sie:
Die 26 kreativsten Sprüche für deine Ring-Gravur
Haben Sie ihre Trauringe gefunden, müssen sie sich schon der nächsten Herausforderung stellen. Ihre Hochzeit soll ja schließlich eines der schönsten Tagen in Ihrem Leben werden. Doch zuerst muss die Gravur der Ringe ausgewählt werden. Ein richtig oder falsch gibt es hierbei nicht. Eines ist jedoch sicher: sie sollte originell und passend zugleich sein, da Ihr Trauring für die ewige Liebe zu Ihrem Partner steht.
Weiterlesen...Hochzeits-ABC: So breit sollten Ihre Eheringe sein
Wie breit sollten Trauringe sein? Diese Frage lässt sich nur ästhetisch lösen, denn die natürliche Grenze für den Ring ist das mittlere Fingergelenk. Wären die Trauringe breiter, könnten Sie den Finger nicht mehr krümmen. Doch die wenigsten Paare wünschen sich solch breite Ringe. Eine recht optimale Breite bewegt sich zwischen einem Drittel und der Hälfte des Fingergliedes, an dem der Ring getragen wird. So ist die Beweglichkeit des Fingers nicht eingeschränkt.
Weiterlesen...