Trauringe: Platin 600 oder 950?
Für welche Legierung entscheiden wir uns?
Veröffentlicht am 15.11.2017
Habt ihr euch für Trauringe aus Platin, dem edelsten aller Metalle entschieden? Richtige Entscheidung! Doch nun steht schon die nächste Frage im Raum: Platin 600 oder 950? Keine Angst, diese Frage stellen sich viele Pärchen. Warum ist Platin 950 teurer als Platin 600? Was sind die wesentlichen Unterschiede? Was sind die Vor- und Nachteile? In diesem Beitrag klären wir dich über beide Legierungen auf.
Was ist der Feingehalt?
Feingehalt hier, Feingehalt da. Doch was bedeutet das überhaupt? Der Feingehalt von Trauringen ist der Anteil an Masse des höchstwertigen Edelmetalls in einem Trauring. Er wird in Promille, also in 1.000 Teilen des Gesamtgewichts, angegeben. 1.000 Teile entsprechen also 100 Prozent.
In den frühen Jahren waren die Angaben des Feingehalts mit einem Stempel, auch Punze genannt, auf dem Ehering eingeprägt. Heute ist eine gesetzliche Feingehalt-Angabe nicht vorgeschrieben: Sie kann, aber muss nicht auf den Trauringen eingeprägt werden.
Ein Beispiel: Günstige Trauringe aus 333er Gold bestehen zu 33,3 Prozent aus dem höchstwertigen Edelmetall in den Trauringen: Gold. Also bei 1.000 Teilen sind das rund 333 Teilchen. Verstanden?
Trauringe mit einer Platin 600 Legierung
Platin 600 besteht zu 60 Prozent aus reinem Platin. Die restlichen 40 Prozent bestehen aus anderen Edelmetallen wie Rhodium oder Wolfram. Preislich ist Platin 600 etwas günstiger als Platin 950.
Trauringe mit einer Platin 950 Legierung
Platin 950 ist die Königin aller Trauringe. Eheringe aus Platin mit einer Legierung von 950 werden zu 95 Prozent aus reinem Platin hergestellt - also nicht weit von den 100 Prozent entfernt! Nur ein sehr geringer Anteil, und zwar 5 Prozent, besteht aus anderen Edelmetallen.
Jetzt zur entscheidenden Frage: Platin 600 oder 950?
Sowohl Platin 600 als auch Platin 950 sind äußerst stabil, kratzfest und hart. Die zwei größten Unterschiede: Der Preis und das Gewicht. Eheringe mit einer 950er Legierung sind teurer und viel schwerer als 600er Platin-Trauringe. Kurz gesagt: Platin 600 ist viel leichter und angenehmer zu tragen.
Wir sind der Meinung, dass man Trauringe niemals so kaputt tragen kann, dass man den Unterschied zwischen beiden Legierungen bemerkt. Es sei denn, man legt es wirklich drauf an. Am Ende ist es nur eine Kostenfrage, für welche Platin Trauringe ihr euch entscheidet.
Willst du die Unterschiede zwischen Palladium 500 und 950 wissen? Dann schaue auf diesem Beitrag vorbei: Palladium 500 oder 950? Oder interessieren dich weitere Beiträge? Dann durchstöbere unseren Trauring-Ratgeber.
Platin 600 oder 950 bei Trauringdeals
Noch auf der Suche nach billigen Trauringen aus Platin? In unserem Online Shop bieten wir dir wöchentlich wechselnde Trauring-Schnäppchen in Gold, Palladium und Platin. All unsere Preise verstehen sich als All-Inclusive-Versprechen: Zwei Trauringe inkl. Ringmaß, Gravur, Etui und Versand.
Seid ihr diese Woche nicht fündig geworden? Dann schaut doch einfach nächste Woche in unserem Online Shop vorbei. Jeden Montag um 00:00 Uhr warten neue reduzierte Trauringe auf euch!
Fragen oder Anregungen? Wir stehen euch gerne via Telefon, Facebook, E-Mail oder Chat zur Seite. Wir freuen uns auf euch!
Tipp: So ergatterst du Trauringe bis zu 40% günstiger
Trauringdeals bietet dir wöchentlich stark reduzierte Trauring-Schnäppchen. Aber sei schnell, unsere ausgewählten Modelle gibt es nur in begrenzter Stückzahl.
Ergatterst du deine Trauringe bei uns, profitierst du von unserem All-Inclusive-Versprechen: Zwei qualitativ hochwertige Trauringe inklusive einer individuellen Gravur, Etui und einem kostenlosen Ringmaß. Lasse dich jetzt inspirieren!
Auch interessant für Sie:
Hochzeits-ABC: So teuer dürfen Trauringe sein
Wie teuer dürfen Trauringe sein? Das scheint eine provozierende Frage zu sein, denn selbstverständlich erklären Sie sofort, dass Sie das selbst entscheiden werden und die Ringe grundsätzlich so viel kosten dürfen, wie sie eben kosten. Das ist ja auch ganz richtig so. Wir möchten hier nur dazu anregen, sich konkretere Gedanken dazu zu machen, denn über günstigere Trauringe freut sich jeder und das gesparte Geld lässt sich sicher an anderer Stelle sinnvoll investieren.
Weiterlesen...Palladium oder Gold? Das sind die Vorteile und Nachteile
Palladium spielt im Schmuckbereich beziehungsweise bei den Trauringen eine immer stärkere Rolle. Es gehört zu den sechs Platin-Metallen, stammt aktuell zu einem großen Teil aus Russland und wird inzwischen bereits durch Recycling zurückgewonnen. Es ist seltener als Silber, aber häufiger als der Klassiker Gold und das hoch geschätzte Platin. Vor allem besitzt es etliche Vorteile, doch wir wollen die Palladium Vorteile und Nachteile ausführlicher vorstellen, damit Sie sich ein gutes Gesamtbild machen können.
Weiterlesen...